Beschreibung Tastatur-Waffeleisen
Aus dem Leben und dem Arbeitsalltag der meisten Menschen sind Tastauren nicht mehr wegzudenken. Neben mechanischen Tastaturen, Tastaturen für Gamer und unbeschrifteten Tastaturen für Profis gibt es aber ein Einsatzgebiet, für das noch kein spezielles Modell entwickelt wurde: den Esstisch. Das Tastatur-Waffeleisen hat es sich zur Aufgabe gemacht, dies zu ändern.
Fall Du Tastaturen im wahrsten Sinne des Wortes zum Fressen gern hast (oder einfach nur etwas Abwechslung in die Küche bringen willst), ist dieses Waffeleisen wie gemacht für Dich. Wie der Name erahnen lässt, lassen sich mit diesem Gadget Waffeln herstellen. Der Clou an der ganzen Sache ist aber, dass sie aussehen wie Tastaturen!
Das Waffeleisen lässt sich ganz einfach bedienen: Während Du den Teig vorbereitest, soll das Eisen auf einem Herd oder Grill auf mittlerer Hitze vorgeheizt werden. Sobald es ausreichend warm ist, bepinselst Du die Form mit Öl oder einem anderen fett und füllst sie zu ¾ mit dem Teig. Jetzt musst Du nur noch den Deckel schließen und die Waffel bei mittlerer Hitze für 3-4 Minuten von jeder Seite backen. Der praktische Griff ermöglicht das mühelose Wenden und lässt Dich außerdem aussehen wie Thor, der gerade seine Hammer Mjöllnir schwingt. ;) Zum letzten Schritt, dem Verzehr, müssen wir wohl niemandem Tipps geben...
Das Waffeleisen funktioniert natürlich auch mit dem Geheimrezept Deiner Großmutter, falls Du aber ein bisschen mehr Inspiration suchst, solltest Du einen Blick in das Rezeptbuch der Hersteller werfen. Dort findest Du 20 Rezepte in englischer Sprache für süße und salzige Pfannkuchen, die sich sehen lassen können. In diesem Sinne: Guten Appetit!